Ob geölt, lackiert oder naturbelassen – Eiche passt zu modern. Über das Gestell lässt sich der Stil exakt anpassen.
Tischplatte Massivholz – Unikat und Wertbeständig
Eine Tischplatte Massivholz steht für Qualität über Jahrzehnte. Sie besteht komplett aus gewachsenem Holz und lässt sich nachschleifen. Massivholz wirkt raumklimaregulierend und ist extrem robust.
Die individuelle Maserung macht jede Oberfläche einzigartig. Massivholz bleibt wertstabil und altert würdevoll.
Eich-Arbeitsplatte für Küche & Büro
Eine Arbeitsplatte Eiche ist optisch warm und funktional stark. Auch in Feucht- oder Arbeitsbereichen macht sie eine gute Figur. Geölt lässt sie sich leicht regenerieren.
Eiche wirkt im Alltag wärmer als Granit oder Keramik. Pflege entscheidet über Jahrzehnte der Nutzung.
Live-Edge Tisch als Statement
Bei einem Esstisch Eiche Baumkantentisch bleibt der natürliche Rand sichtbar. Risse, Astlöcher und organische Linien machen jedes Stück einzigartig. Mit Stahl- oder Holzgestell können unterschiedliche Stimmungen erzeugt werden.
Endgedanke
Eiche gehört zu den edelsten Hölzern im Innenausbau. Alle genannten Varianten vereinen Robustheit, Natürlichkeit und zeitlose Ästhetik. Eine Investition in Eiche lohnt langfristig in Optik und Wert.